Das Schlagwort „Personalisierte Medizin“ ist derzeit allgegenwärtig und schürt große Hoffnung, dass Krankheiten, gegen die man bisher machtlos schien, in Zukunft immer besser behandelt werden können – bis hin zur kompletten Heilung. Aber was versteht man eigentlich genau unter diesem Begriff und was bedeutet diese Entwicklung für die Radiologie? Ein Gespräch mit Tobias Gottmann, Leiter Business Development bei Mint Medical.

Personalisierte Medizin und die Rolle der Radiologie
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_mintLesion33_b_7ad9795678.png)
mint Lesion 3.3 und der Blick in die Zukunft
In den vergangenen Wochen konnte die Produktversion 3.3 von mint Lesion fertiggestellt werden. Im Gespräch stellt Geschäftsführer Dr. Matthias…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_iRECIST_77475e1865.jpg)
iRECIST-Kriterien am Universitätsklinikum in Tübingen bereits im Einsatz
Kurz nach Veröffentlichung der neuen iRECIST-Kriterien (The Lancet Oncology, März 2017) wird damit am Universitätsklinikum in Tübingen bereits in mint…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_kelie-luby_a2c4a2125e.jpg)
Kelie Luby ergänzt das Team von Mint Medical
Von Januar 2017 an ergänzt Kelie Luby das Team von Mint Medical als VP Clinical Trials Software und stellt sich auf der bevorstehenden RSNA unseren…