Das Schlagwort „Personalisierte Medizin“ ist derzeit allgegenwärtig und schürt große Hoffnung, dass Krankheiten, gegen die man bisher machtlos schien, in Zukunft immer besser behandelt werden können – bis hin zur kompletten Heilung. Aber was versteht man eigentlich genau unter diesem Begriff und was bedeutet diese Entwicklung für die Radiologie? Ein Gespräch mit Tobias Gottmann, Leiter Business Development bei Mint Medical.

Personalisierte Medizin und die Rolle der Radiologie
Ähnliche Inhalte
Ähnliche Inhalte

Standardisierte Befundung von COVID-19: mint Lesion unterstützt Radiolog:innen mit neuer Vorlage
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung einer schnellen und zugleich standardisierten Diagnostik deutlich gemacht. Radiolog:innen spielen dabei eine…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Report-completeness_96c23f546c.jpg)
Klare, konsistente und vollständige Dokumentation der von der Bildgebung abgeleiteten Informationen
Der radiologische Befundbericht soll Informationen liefern, die bei jedem Behandlungsschritt, bei dem eine Bildgebung erforderlich ist,…
![[Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Real-world-data_0f0d4bf1fd.jpg)
Real-World Data zur Verbesserung der Evidenz aus klinischen Studien
In randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) erfüllt ein großer Teil der Patienten nicht die genauen Einschlusskriterien. In der Onkologie…