Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Lunchsymposium auf dem Röko in Leipzig

Das Symposium findet am Freitag, den 6. Mai 2016 um 12:15‐13:15 Uhr im Saal Bucky statt.

 

Titel: Strukturierte Befunderhebung zum Tumor-Staging und zur onkologischen Therapiebeurteilung in klinischer Routine und Forschung

Vorsitz und Einleitung: Prof. Dr. Günter Layer, Ludwigshafen

PD Dr. Matthias Röthke, Hamburg

Strukturierte Befundung der multiparametrischen MRT der Prostata mit PIRADS 2.0:

Ist eine effiziente Befunderhebung mit nachvollziehbarer Dokumentation in der Praxis möglich?

 

Prof. Dr. Rolf Janka, Erlangen

Herausforderungen bei der onkologischen Therapiebeurteilung:

Welche Informationen braucht der Onkologe und (wie) können wir diese liefern?

PD Dr. Thorsten Persigehl, Köln

Staging von Tumorerkrankungen:

Strukturierte Befundberichte für die Zusammenarbeit in den Tumorboards

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Ein Bild von einer Person, die einen Gehirnscan auf der Programmoberfläche von mint Lesion™ auf einem Computer betrachtet

Neuro-Onkologie vorantreiben: Mint Medical integriert die neu veröffentlichten RANO 2.0-Kriterien in mint Lesion™

Glioblastome und andere Gliome sind die häufigsten bösartigen primären Hirntumorarten, doch es gibt nur wenige wirksame Therapien. Klinische Forschung…

SABI Jahrestagung 2023

07.10. bis 11.10.2023 DALLAS, TX, USA

Innovation zur Förderung der beruflichen, finanziellen und ökologischen Nachhaltigkeit.

Ein Bild von Radiologen, die auf einen Bildschirm schauen, auf dem das Restaging des HNSCC angezeigt wird

Studie hebt das Potenzial von Radiomics in medizinischen Interventionen hervor

Eine kürzlich an der Medizinischen Universität Innsbruck durchgeführte Studie hebt das Potenzial von Radiomics zur Untersuchung der Effekte einer…