Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

[Translate to German:]

Konfigurierbare Befundvorlagen in mint Lesion 3.3

mint Lesion™ 3.3 hat eine neue Kernkomponente zur Daten- und Wissensmodellierung. Hierdurch können Sie die Abläufe der Befunderhebung sowie die strukturierte Befunddokumentation flexibel anpassen – oder auch einfach eigene Befundvorlagen erstellen und verwenden.

Als neue Leitlinien zum Screening und Staging stellen wir unter anderem ACR BI-RADS®, eine überarbeitete PI-RADSv2 Befundvorlage, Lymphomstaging nach dem Ann Arbor Schema, PCI (Peritoneal Cancer Index) Scoring, sowie Befundvorlagen zum Staging und zur Therapieplanung für das HCC / TACE vor.

Dabei haben wir die interaktiven, anatomischen Schaubilder erweitert und ermöglichen nun eine detaillierte Klassifikation der betroffenen Anatomie einschließlich der Unterstützung von Standards wie etwa der RadLex® Klassifikation.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

[Translate to German:]

Mint Medical stellt ersten MSK-Prototypen auf IMR 2017 in Hamburg vor

Mint Medical war einer der Sponsoren des ersten Intensivkurses Muskuloskelettale Radiologie (IMR), der am 8. und 9. September 2017 in Hamburg…

[Translate to German:]

mint Lesion 3.3 und der Blick in die Zukunft

In den vergangenen Wochen konnte die Produktversion 3.3 von mint Lesion fertiggestellt werden. Im Gespräch stellt Geschäftsführer Dr. Matthias…

[Translate to German:]

iRECIST-Kriterien am Universitätsklinikum in Tübingen bereits im Einsatz

Kurz nach Veröffentlichung der neuen iRECIST-Kriterien (The Lancet Oncology, März 2017) wird damit am Universitätsklinikum in Tübingen bereits in mint…