Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Dr. Mathias Seitel

Der Wandel hin zu werteorientierter Gesundheitsversorgung und evidenzbasierter Medizin stellt insbesondere die Radiologie vor große Herausforderungen. Der bewusste Einsatz neuer Technologien wie der künstlichen Intelligenz ist ein wesentlicher Faktor, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten. Genau zu diesem Zweck entwickeln wir mint Lesion™: eine zukunftsfähige Radiologie-Workstation, die zeitgemäße Bildverarbeitung mit intelligenten Reporting-Werkzeugen kombiniert und so den Radiologen dabei hilft, eine Schlüsselrolle in den Gesundheitssystemen von morgen zu übernehmen.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Universitätsklinikum Tübingen: Studie untersuchte die Korrelation zwischen 18F-FDG PET- und CT-Texturparametern bei Patienten mit metastasiertem Melanom

In einer explorativen Studie [1] haben Forscher des Universitätsklinikums Tübingen untersucht, ob CT-Texturanalyseparameter mit semiquantitativen…

mint Analytics: Datenvisualisierung und -analyse in klinischen Studien mit Imaging Endpoints

Wir sprachen mit PD Dr. Wolfgang G. Kunz, Leiter der Onkologischen Bildgebung und des Onkologischen Studienzentrums am Klinikum der…

Universitätsklinik Köln: Studie liefert Richtwerte für Jodkonzentration bei Körper-CT-Untersuchungen

Anhand von Daten einer großen Kohorte von Patienten ohne radiologischer Tumorbelastung haben Forscher der Universitätsklinik Köln eine Studie [1]…