Imaging CROs & Pharmaunternehmen

für Sponsor Initiated Trials
mint Lesion™ ermöglicht die Erfassung und Analyse von Bildgebungs- und klinischen Daten bei der Auswertung klinischer Studien mit Imaging Endpoints. Dies beinhaltet insbesondere die Übertragung und Speicherung von klinischen DICOM Daten, einen optimierten Workflow für eine konsistente Beurteilung und Auswertung von radiologischen Auffälligkeiten, die Qualitätssicherung von Meta-Bilddaten sowie eine vereinfachte Bereitstellung der Ergebnisse für alle Mitwirkenden und klinische Systeme (z.B. PACS und Clinical Trial Management Systems). Darüber hinaus erfüllt mint Lesion™ die Vorgaben eines Clinical Trials Image Management Systems (CTIMS) entsprechend der Definition des National Cancer Institutes (NCI).
Durch die Erstellung eines digitalen Abbilds jedes Patientenfalls in einem strukturierten und reproduzierbaren Format gewährleistet mint Lesion™ Qualität, Integrität und Rückverfolgbarkeit jeglicher Daten.
Die derzeitigen Wege zu neuen Behandlungsmethoden für Patienten werden durch einen Mangel an Organisation, Konsistenz, Compliance sowie Zugänglichkeit von radiologischen und klinischen Daten beeinträchtigt. mint Lesion™ überwindet diese Herausforderungen entlang des gesamten Spektrums klinischer Studien und unterstützt gleichzeitig den wertvollen Beitrag, den die klinische Forschung leistet, um den Patienten sichere und wirksame Behandlungen früher zur Verfügung zu stellen.
Mit mint Lesion™ können Sie mehr aus Ihren klinischen Studien herausholen:
- Greifen Sie früher auf Befundergebnisse zu, um mit Hilfe einer befundungsbereiten, leitlinienkonformen und straßenerprobten Plattform schneller Go-/No-Go-Entscheidungen treffen zu können.
- Seien Sie flexibler, um Ihre gesetzten Zeitvorgaben einzuhalten und neu konzipierte Studienprotokolle abbilden zu können – durch zahlreiche Befundprofile, die kontinuierlich erweitert werden, einschließlich konfigurierbarer Kriterien und Workflows, mehrerer Befunddesigns sowie Multikriterienanalysen.
- Erreichen Sie eine umfassende Datenassoziation durch die Verknüpfung von Krankheitsbefunden mit Location-Lexika (RadLex, SDTM), Messungen über den Durchmesser hinaus (Volumetrie, SUVs), Therapieansprechen, Radiomics (Texturparameter 1. und 2. Ordnung), klinische und epidemiologische Daten – es bleiben keine Daten zurück.
- Generieren Sie zuverlässige, qualitativ hochwertige Daten – erfasst in einem konsistenten, leitlinienkonformen, umfassenden und strukturierten Format.
- Mit mint Lesion™ erreichen Sie einen bestmöglichen Datenabgleich, erhöhen die Datenvergleichbarkeit und minimieren die Diskrepanzen zwischen den Befundungen an den einzelnen Standorten und der zentralen Befundung.
- Exportieren Sie alles, einschließlich der Bilder selbst, in ein vernetztes, mobiles, umfassendes Format, welches Data-Mining und -Analytics in Echtzeit ermöglicht.

Projektmanagement
mint Lesion™ bildet mittels Softwarekonfigurationen die Voraussetzungen Ihrer Imaging Charter ab. Auf diese Weise können Sie dedizierte Expertenmeinungen, Aufgaben, Workflows und Berechtigungen einstellen und anschließend den Imaging Research Prozess von mint Lesion™ durchführen lassen – von Bildqualitätsbeurteilung, Eignungstests, bis hin zu Datenexporten verschiedener Patientengruppen und operativer Kennzahlen.
Objektiver, radiologischer Befundbericht
Die kontextbasierte Befundung von mint Lesion™ unterstützt den radiologischen Experten bei der Durchführung einer dedizierten Beurteilung in einem optimierten Befundungskontext. Zudem werden wichtige Beobachtungen der morphologischen und funktionalen Bilddaten dokumentiert, entsprechend des Protokolls klassifiziert und können zuverlässig über die gesamte Dauer der Behandlung hinweg verfolgt werden.
Auf diese Weise minimiert mint Lesion™ Abweichungen im Befundungsergebnis und bildet die Basis einer zuverlässigen und objektiven Beurteilung. Sparen Sie wertvolle Zeit und ermöglichen Sie es Ihren Befundern, sich auf das Tagesgeschäft zu konzentrieren.


Monitoring & Datenmanagement
Verfolgen Sie Ihren Projektfortschritt direkt in mint Lesion™ und steigern Sie auf diese Weise die Effizienz Ihrer Forschungsarbeit. Beispielsweise bietet mint Lesion™ Ihnen die Möglichkeit, Korrekturmaßnahmen zu verwalten, durchzuführen und in direkter Korrelation zu Ihren Bilddaten zu dokumentieren. Auf diese Weise ist die Nachvollziehbarkeit und Integrität Ihrer Datengrundlage jederzeit sichergestellt.
Da verständliche und hochwertige Daten maßgeblich für die klinische Forschung sind, können Sie mit mint Lesion™ diese Daten flexibel erzeugen – egal ob für eine einzelne Beobachtung oder einen kompletten Studienkohort. Eine automatisch erstellte Response Beurteilung bestimmt neben der zeitpunktbezogenen Response der Läsionenmessung zudem die Klassifikation und erspart Ihnen auf diese Weise manuelle Messungen.
Erzielen Sie mithilfe von mint Lesion™ hochwertige Forschungsergebnisse und erleben Sie Lesion™ als geprüftes Medizinprodukt (FDA 510k, CE) und Clinical Trials System, das CRF Part 11, GxP und HIPAA unterstützt
EINHALTUNG GESETZLICHER
ANFORDERUNGEN

Die Kontaktformulare auf unserer Webseite verwenden aus Sicherheitsgründen Cookies.
Sie akzeptieren unsere Datenschutzerklärung wenn Sie fortfahren.
Phase 1 Studien
Phase 2 Studien
Phase 3 Studien
Freigegebene Berichte

Cloud-hosted

On-premise