Mit Bildern zu Daten

und mit Daten zu Wissen

Unterstützte Datenerfassung für den klinischen Alltag und die klinische Forschung durch Kontextwissen
in einer einfach zu bedienenden Software - lassen Sie keine Daten auf dem Bild zurück

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Lung
Sammeln, strukturieren und
veknüpfen Sie die Bilddaten,
Auswertungen, Metadaten und
die Bilder selbst
Pancreas
Sichern Sie die Konsistenz,
Konformität und Zugänglichkeit
von radiologischen und
klinischen Daten
Pancreas
Vereinfachen Sie interdisziplinäre
Kommunikation, indem Sie Daten
aus verschiedenen Quellen an verbinden

Anwendungsszenarien

mint Lesion™ ist eine einzige Software für klinische Routine und Forschung, die sich in jeder Hinsicht einfach

konfigurieren und flexibel an die spezifischen Anforderungen anpassen lässt

Unsere Demos sind genau so flexibel wie mint Lesion™ selbst.

Wir passen sie an Ihre Interessen und einen für Sie geeigneten Zeitpunkt an.

loading...

Das sagen unsere Anwender über mint Lesion™

mint Lesion™ kennt die z.T. komplexen Regeln zur Klassifizierung für die verschiedenen Auswertungsprotokolle, was die Erfassung der Läsionen erheblich einfacher gestaltet im Vergleich zu herkömmlichen Workstations.

Prof. Dr. Philippe PereiraSLK Kliniken Heilbronn

mint Lesion™ ist für die radiologische Tätigkeit ein Gewinn an Professionalität und Motivation. Durch die Einführung dieser Software haben wir in unserem Institut in kürzester Zeit unsere Auswertungsverfahren für klinische Studien strukturiert und erleben eine effektive Verbesserung in der täglichen Routine der onkologischen Therapiebeurteilung.

Prof. Dr. Ulf TeichgräberUniversitätsklinikum Jena

mint Lesion™ macht es möglich, präzise onkologische Verlaufskontrollen in kürzester Zeit zu erstellen und per Knopfdruck einen übersichtlichen Report für die klinischen Kollegen zu generieren.

PD Dr. Felix NensaUniversitätsklinikum Essen

Events

ESGAR 2023 - 34. Jahrestagung und Fortbildungskurs
13.06. bis 16.06.2023 VALENCIA, SPANIEN

Jahrestagung und Fortbildungskurs bieten einen ausführlichen Überblick über die gastrointestinale und abdominale Radiologie und vieles mehr.

SCR'23 - Der Schweizer Kongress für Spezialisten der medizinischen Bildgebung
22.06. bis 24.06.2023 DAVOS, SCHWEIZ

Swiss Congress of Radiology gilt als der wichtigste und renommierteste Kongress für medizinische Bildgebung in der Schweiz.

15. jährliches AACI CRI Meeting
26.06. bis 28.06.2023 CHICAGO, USA

Klinische Krebsforschung - vom Abstrakten zum Realen

News

Benutzerdefinierte strukturierte Datenerfassung mit mint Lesion™ Template Editor

Wir freuen uns, eine bevorstehende Erweiterung von mint Lesion™ ankündigen zu können: den Template Editor. Diese neue Funktion eröffnet eine Reihe von…

Krebsversorgung durch Standardisierung stärken: Interview mit Prof. Dr. Thomas Kröncke über den BORN-Projekt des BZKF

Das Bayernweites-Onkologisches-Radiologie-Netzwerk (BORN) wurde am 1. August 2022 mit dem Ziel der Verbesserung der Krebsversorgung in Bayern durch…

Klinische Studien optimieren, ohne die Patientenversorgung zu beeinträchtigen: Die Perspektive eines Prüfzentrums

Die Teilnahme an von der Industrie gesponserten klinischen Studien kann für Gesundheitseinrichtungen sehr attraktiv sein. Neben den offensichtlichen…