Bedeutsame Erkenntnisse aus der radiologischen Forschung

Entdecken Sie eine Sammlung von Zusammenfassungen kürzlich durchgeführter Studien, die aktuelle Themen wie strukturierte Befundung, Texturanalyse, Radiomics oder neue Imaging Biomarker beleuchten. Erfahren Sie, welche Rolle mint Lesion™ in diesen Studien gespielt hat, und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserer Softwareplattform haben.

Hier finden Sie eine detaillierte Liste wissenschaftlicher Publikationen, in denen mint Lesion™ eine wesentliche Rolle gespielt hat:

Zu den Publikationen

Dr. Sebastian Schäfer

Die Arbeit bei Mint Medical ist für mich nicht nur ein Job. Es bedeutet für mich, Teil einer großen Unternehmung und einer "zweiten Familie" zu sein. Ich mag es sehr, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um unseren Anwendern eine bestmögliche Unterstützung in Forschungsprojekten und im klinischen Alltag zu bieten.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Jemand liest auf einem Laptop einen wissenschaftichen Artikel über CT-Radiomics, Sarkopenie, Magen- oder Speiseröhrenkrebs

CT-Radiomics liefert Erkenntnisse über den Einfluss der Sarkopenie auf die Prognose von Speiseröhren- und Magenkrebs

Bei der Analyse der Daten von 83 Patienten mit kontrastverstärkten CT-Scans verfolgten die Forscher des Universitätsklinikums Ulm die Prävalenz der…

VSRN 2024

02.02. bis 03.02.2024 BADEN-BADEN, DEUTSCHLAND

Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmedizinzer e.V.

mint Lesion Screenshot mit segmentierten Muskeln und Radiomics

Universitätsklinikum Ulm: CT-Radiomics und maschinelles Lernen in der Sarkopenie-Bewertung bei Patienten mit Speiseröhren- oder Magenkrebs

In einer aktuellen Studie [1] untersuchten Forscher des Universitätsklinikums Ulm die Rolle der Sarkopenie bei Patienten mit Speiseröhren- oder…