Radiologische Befundung wird immer komplexer – gleichzeitig erwarten Anwender:innen einfache, reibungslose Workflows. Genau hier setzt die neue Integration von mint Lesion und ORBIS RIS an, die auf der RSNA 2018 vorgestellt wurde.
Durch die Integration wird das Zusammenspiel beider Systeme, speziell bei der Anwendung in klinischer Routine, für die gemeinsamen Kunden erheblich verbessert. Nutzern wird von nun an ermöglicht, aus der ORBIS RIS Befundung heraus mit Übergabe des Patienten- und Nutzerkontextes mint Lesion™ direkt aufzurufen. Nach der dortigen Befundung werden die Ergebnisse aus mint Lesion automatisch in den ORBIS RIS Befund übernommen.
Ein Gewinn für Anwender und Patientenversorgung
„Eine effiziente radiologische Diagnostik, mit Unterstützung moderner IT-Systeme, ist heute für die Zufriedenheit der Anwender von entscheidender Bedeutung. Je besser beteiligte Systeme zusammenspielen, desto angenehmer ist die User Experience, und wir freuen uns sehr, dies unseren gemeinsamen Kunden anbieten zu können“, so Dr. Matthias Baumhauer, Geschäftsführer der Mint Medical GmbH.
Auch Agfa HealthCare sieht in der Integration einen wichtigen Schritt. Winfried Post, General Manager und Geschäftsführer, Agfa HealthCare DACH, erklärt:
„Durch die Integration von mint Lesion mit ORBIS RIS kommen wir dem großen Wunsch unserer gemeinsamen Kunden nach einem überzeugenden Zusammenspiel der beiden Systeme nach. Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft den Systemen gehört, die sich öffnen und sich im Sinne der Kunden gut ineinander integrieren können.“
Die Integrationslösung kann sowohl von Bestandskunden als auch von Neukunden direkt bei Mint Medical beauftragt werden und wird in enger Abstimmung mit dem Agfa HealthCare Team implementiert.
Mehr als nur Technik
mint Lesion ermöglicht eine multimodale Befundung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der konkreten Befundaufgabe, der damit verbundenen Leitlinie und erstellt automatisch einen strukturierten Befundbericht. Die Anwender werden durch die Befundung geführt und es wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen erhoben werden, die so im Einklang mit z. B. der ACR-RADS-Klassifikation, den TNM-Leitlinien oder Kriterien für die Therapiebeurteilung wie RECIST 1.1 stehen.
ORBIS RIS ist eines der führenden RIS im deutschsprachigen Raum und wird von mehr als 400 Kunden eingesetzt.
Sie wollen mehr über mint Lesion erfahren? Kontaktieren Sie uns hier.
Über Agfa HealthCare:
Agfa HealthCare ist ein führender Anbieter IT-gestützter Gesundheitslösungen für den Einsatz in Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens rund um den Globus. Außerdem zählt Agfa HealthCare zu den führenden Anbietern auf dem Markt für Gesundheitsinformationssysteme zur Integration der klinischen, administrativen und finanzrelevanten Arbeitsabläufe von einzelnen Krankenhäusern und Krankenhausgruppen.