Wissensportal für Fachkräfte der medizinischen Bildgebung: Radiologie durch strukturierte Befundung, datenbasierte Ansätze und multizentrische Forschung weiterentwickeln

Erhalten Sie Zugang zu wegweisender Forschung, innovativen Fallbeispielen und gemeinsamen Projekten, die die Radiologie weltweit vorantreiben. Entdecken Sie unsere Aktivitäten und Produktneuigkeiten und lernen Sie uns als Unternehmen und Team kennen.

Steffen Rupp

Bei Mint Medical begleiten wir unsere Partner auf dem Weg zur datengetriebenen Radiologie und personalisierten Medizin. Wir wollen sie dazu befähigen, Real-World-Evidence in ihrer klinischen Routine zu sammeln. Dies versetzt sie in die Lage, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und zur Generierung neuen Wissens beizutragen. Diese Reise ist sowohl herausfordernd als auch bereichernd, was sie zu einer abwechslungsreichen und spannenden Aufgabe für alle Beteiligten macht.

Ähnliche Inhalte

Ähnliche Inhalte

Medizinerin liest Studie auf Laptop

Wichtige Bildgebungsmerkmale zur Unterscheidung seltener Pankreastumore

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch bekannt als Frantz-Tumore, sind seltene Tumore des Pankreas. Aufgrund überlappender Merkmale von SPN und…

Illustration von solid-pseudopapillären Neoplasien und neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Universitätsklinikum Heidelberg: Wichtige bildgebende Merkmale zur Unterscheidung von solid-pseudopapillären Neoplasien von neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas

Solid-pseudopapilläre Neoplasien (SPN), auch Frantz-Tumore genannt, sind seltene Tumore des Pankreas, die 2-3 % aller Pankreasneoplasien ausmachen.…

Medizinische Fachkräfte schauen auf ein technisches Gerät und diskutieren diagnostische Leitlinien

2.237 Patienten, 11 Krankenhäuser, vier HCC-Kriterien: Eine Vergleichsstudie

Eine aktuelle Studie, die in 11 südkoreanischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, verglich die diagnostische Leistung von vier Leitlinien zur…