Imaging Biomarker Research


Die Kontaktformulare auf unserer Webseite verwenden aus Sicherheitsgründen Cookies.
Sie akzeptieren unsere Datenschutzerklärung wenn Sie fortfahren.

Neue Methoden und Werkzeuge für die Bewertung radiologischer Bilddaten können die Patientendiagnose sowie die Aussagezuverlässigkeit über den Therapieerfolg verbessern. Grundsätzlich basieren Aufgaben im Bereich der Imaging Biomarker Research wesentlich auf der Qualifizierung und Validierung eines Biomarkers. mint Lesion™ unterstützt Sie hierbei optimal, da kundenspezifische Studienprotokolle sowie eine gründliche und objektive Beurteilung der Bilddaten direkt in die bestehende Analyseplattform integriert wird.
mint Lesion™ bildet den gesamten Workflow sowie alle damit zusammenhängenden Aufgaben Ihrer Imaging Research Tätigkeit ab, insbesondere eine dokumentierte Bildqualitätsbeurteilung, reproduzierbare und dokumentierte Bewertungen sowie das Datenmanagement für verschiedene Patientengruppen.
Die Vorteile, die Texturanalyse und Radiomics bereits gezeigt haben sowie die verbesserte Verfügbarkeit großer Datensätze, haben zu einem verstärkten Interesse an der Extraktion quantitativer Merkmale aus medizinischen Bildern geführt. Radiomics ist aufgrund der Wiederverwendung vorhandener Daten, der minimalen Invasivität, des Versprechens einer hohen Genauigkeit der Ergebnisse und der Kosteneffizienz sehr attraktiv geworden.
Durch Quantifizierung werden die Bilder in auswertbare Daten umgewandelt, die nach der Analyse die diagnostische Genauigkeit und Prognosebeurteilung verbessern und die Vorhersagekraft zur Entscheidungsunterstützung erhöhen.
Obwohl Radiomics ein hohes Potenzial zur Förderung von Präzisionsmedizin bietet, birgt die Umsetzung in einem klinischen Umfeld beträchtliche Herausforderungen, denen sich mint Lesion™ erfolgreich stellt: Reproduzierbarkeit, prospektive Erfassung quantitativer Daten, Datenkuratierung und -austausch.
Die radiomischen Features in mint Lesion™ wurden in Anlehnung an die Image Biomarker Standardisation Initiative (IBSI) entwickelt. Diese Initiative ist eine unabhängige internationale Zusammenarbeit, die sich auf die Standardisierung der Extraktion von Bildbiomarkern aus medizinischen Bildern für die Zwecke der Radiomics konzentriert. Ein Hauptziel dieser Initiative war die Standardisierung der Nomenklatur und Terminologie von Bild-Biomarkern sowie von Benchmark-Datensätzen und Benchmark-Werten.
Lesen Sie mehr darüber, wie Radiomics aus mint Lesion™ wirksam für Präzisionsmedizin eingesetzt wird und sehen Sie sich ein kurzes Video an, das einen Radiomics-Forschungsfall mit longitudinal verknüpften Daten und Diagrammen für extrahierte Parameter erster und zweiter Ordnung zeigt.
Die Kontaktformulare auf unserer Webseite verwenden aus Sicherheitsgründen Cookies.
Sie akzeptieren unsere Datenschutzerklärung wenn Sie fortfahren.
Führen Sie mit einem einzigen
Klick Suchanfragen und Datenexporte
sowohl einzelner Patienten als auch
ganzer Patientengruppen durch
EFFIZIENZ
Stellen Sie die Datenkonsistenz
und Vollständigkeit Ihrer Daten
durch konfigurierbare Edit-Checks und
automatisierte Compliance-Checks
sicher
QUALITÄT
Erstellen Sie Ihre eigenen
Studienprotokolle und wenden Sie diese
auch rückwirkend für bereits
durchgeführte Bildscans an.
MODULARITÄT

Implementieren Sie mint Lesion™ direkt von Ihrem RIS- / PACS-System und stellen Sie sicher, dass Ihre bisherige Arbeit erhalten bleibt. Alle relevanten Bilddaten werden automatisch mit Ihrem PACS-System synchronisiert und Ihre Befundergebnisse können problemlos in Ihren RIS-Bericht integriert werden.