Praktikum - Softwareentwicklung Webanwendungen
Unternehmensbeschreibung
Mint Medical ist ein globales MedTech-Unternehmen im Bereich der datenunterstützten Radiologie und einer der entscheidenden Wegbereiter der personalisierten Medizin.
Die Radiologie steht dabei im Zentrum der interdisziplinären Kommunikation und präsentiert Patientenfälle in multimedialen Reports. Unsere Mission ist es, die Radiologen in ihrer Befundung und Kommunikation gezielt zu unterstützen und die in den radiologischen Bildern verfügbaren Daten dafür nutzbar zu machen. So können, insbesondere bei komplexen Erkrankungen wie Krebs, fundierte Therapieentscheidungen getroffen und neue Therapien entwickelt werden, um Patienten zu heilen oder ihre Lebensqualität zu verbessern.
Weltweit arbeiten deswegen sowohl Unikliniken, Krankenhäuser und radiologische Praxen als auch führende Auftragsforschungsorganisationen, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen mit unseren Softwarelösungen.
Stellenbeschreibung
- Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unserer medizinischen Produkte für die radiologische Auswertung und Befundung
- Helfen Sie uns bei der Integration von Web-Technologien in verteilte Systeme
- Entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit unseren Kunden benutzerfreundliche Lösungen
Qualifikationen
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit ASP.NET (Blazor) oder C#
- Sie verfügen über konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sie sind aufgeschlossen und bereit, sich auf den Kundenkontakt einzulassen
- Sie sind erfahren im Umgang mit gängigen Softwareentwicklungsumgebungen und -methoden
- Sie sind für mind. zwei Monate verfügbar
Zusätzliche Informationen
- Gewinnen Sie aus erster Hand Einblicke in ein dynamisches MedTech Unternehmen
- Arbeiten Sie aktiv an der Produktentwicklung mit und werden Sie Teil eines vielseitigen und ambitionierten Teams
- Übernehmen Sie Verantwortung und arbeiten Sie selbstständig mit vielen gestalterischen Möglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums.
Ansprechpartner: Daniel Sypli